Was denkt eigentlich eine Helferin über das Leihlager?

Noch 19 Jahre werde ich im Leihlager arbeiten! Mindestens. Das muss ich, denn ich möchte jedes einzelne Leihlagerobjekt einmal ausprobieren.

Also von den im Leihlagerkatalog aufgeführten 990 Artikeln werde ich jeweils immer einen Gegenstand eine Woche lang ausleihen und testen. Das wären dann 52 Objekte pro Jahr und bis ich alles durchhabe, dauert das eben die erwähnten 19 Jahre. Wenn ich keine Ferien nehme und 3 Objekte pro Woche mit nach Hause nehme, könnte ich es sogar in 6 Jahren schaffen. Da aber jederzeit neue Artikel dazukommen, werde ich einfach noch ein paar Jahre länger bleiben müssen…

Hochdruckreiniger

Was soll ich also als Nächstes ausleihen? Kund:innen haben fröhlich erzählt, wie sie ihre grosse Terrasse spielend hochdruckgereinigt haben und verblüfft feststellten, dass der Boden besser aussah als damals bei ihrem Einzug. Mein Balkon ist etwa 10 m2 gross und seit einigen Jahren mit Holzplatten ausgelegt. Wie es heute darunter aussieht, ist ein Geheimnis. Vielleicht lässt sich der Hochdruckreiniger LA00603 da mal testen? Doch mich interessiert eigentlich vielmehr, wie mit dem starken Wasserstrahl Bilder, sogenannte Reverse Graffiti oder Clean Art, gemalt werden können. Dafür bräuchte ich eine verdreckte Einfahrt oder Wand – und eine Schablone, ein paar helfende Hände und los geht’s. Anscheinend soll Paul «Moose» Curtis schon in den 1990er-Jahren in Leeds mit clean tagging angefangen haben. Mit Wasser, Putzmaterial, Bürsten, auch Zahnbürsten und eben auch oft einem Hochdruckreiniger, werden die verdreckten Flächen derart gereinigt, dass der Kontrast zwischen den sauberen und schmutzigen Bereichen ein Bild ergibt. Dieser Stil ist vielleicht die umweltbewussteste Form des Graffitis und auch die flüchtigste. Manche Werke wollen auf das Problem der Umweltverschmutzung – wie das Ossario in Sao Paolo – aufmerksam machen. Einige Marketingfirmen nutzen den Hochdruckreiniger und eine Schablone, um Werbebotschaften in der Stadt zu verteilen. Ob es in Basel bereits Reverse Graffiti gibt, weiss ich nicht. Geeignete, von Abgasen verdreckte oder mit sonstigen Spuren bedeckte Flächen jedoch wird es wohl genügend geben. Mit Reinigungsarbeiten etwas zu gestalten, das anderen eine Freude macht, stell ich mir sehr befriedigend vor. Weniger spektakulär sind unbedingt notwendige Putzarbeiten.

Hochdruckreiniger ausleihen

Entstopfungsset

Als ich noch in einem Einfamilienhaus wohnte, kam eine Rohrreinigungsfirma mit ihrer 15 Meter langen Rute vorbei. Das Küchenlavabo war verstopft und eine erste Firma hatte schon versucht, mit einer kleinen Putzrute das Abflussrohr freizubekommen. Offenbar war aber die Ursache weiter im Rohr entfernt. Und erst die zweite Ablaufreinigungsfirma schaffte es mit ihrer elektromechanischen Rohrreinigungsmaschine, mit dessen Metallrute sie durch das Rohr bis fast zur allgemeinen Kanalisation vordringen konnte, den Abfluss zu entstopfen, auszufräsen, zu reinigen und zu spülen. Die Ursache war offenbar: jahrzehntealte Fettablagerungen! Anstatt in den Abfluss giesse ich nun überschüssiges Öl aus Artischockengläsern oder vom Frittieren panierter Auberginenscheiben in ein Küchenpapier und es landet damit im Abfallsack.
Nun wohne ich nicht mehr dort. Doch ein Küchenlavabo habe ich natürlich immer noch und wenn das Wasser nicht mehr in einem eleganten Wirbel im Loch verschwindet, wird es Zeit, das Entstopfungsset LA00401 zu holen. Erst pumpe ich mit dem Kolben, bis ein Vakuum den Pfropfen im Abflussrohr löst. Sollte das nicht reichen, nehme ich die kleine Reinigungsspirale, die immerhin über 2 Meter in das Rohr hineinreicht – et voilà – Problem gelöst.

Entstopfungsset ausleihen

Bolzenschneider

Ein anderes Problem durfte ich für einen alten Freund lösen. Er konnte den Schlüssel für das Hängeschloss an der Tür zu seinem Kellerabteil nicht mehr finden, was natürlich ärgerlich war. Ich radelte also mit einem schweren und langen Bolzenschneider AF01001 zum vereinbarten Treffpunkt und kam mir etwas verwegen vor, mit so einem auffälligen Werkzeug in der Stadt unterwegs zu sein. Im Lokal, wo wir noch was trinken wollten, legte ich das Gerät unter den Tisch, und da lag es wie ein übergrosser Regenschirm. Danach gingen wir zu ihm. Er wohnt in einem renovierten Altbau, mit einem Treppenhaus aus hellem Holz und mit Kellerabteilen, die auch ganz neue Holzlattenwände und -türen haben. Die waren also sehr stabil und fest in der Wand verankert. Fehlt nun der Schlüssel, ist da nichts zu machen. So sind all die leeren Verpackungen, alte Wanderschuhe, das Zweitvelo, noch volle Kartons vom letzten Umzug im Kellerabteil sicher geschützt. Es ist spannend, was Menschen so für aufhebenswert erachten. Wir mussten nun das Vorhängeschloss aufbrechen. Der Bolzenschneider hat über einen halben Meter lange Griffe und somit eine gute Hebelwirkung. Trotzdem mussten wir ein paarmal ansetzten, bis wir das eher dicke Vorhängeschloss durchschneiden konnten. Hat es sich gelohnt? Na ja, das Waschmittel für die Wäsche war jetzt wieder zugänglich. Der ganze Rest, der da aufgestapelt hin und her wankte, war ein interessanter Querschnitt durch das Leben und die Jahre des Bekannten.

Bolzenschneider ausleihen

Oberfräse

Bei mir stapeln sich unter anderem Holzreste im Keller. Vielleicht kommt das daher, dass ich mich mal mit Möbelrestauration beschäftigt habe? Und einen Schachtelladen führte ich auch mal für eine sehr kurze Zeit. Da wäre eine hübsche, kleine Holzschachtel ein gutes Projekt. Die Teile sollen mit einer Gehrung sauber zusammenfinden. Entweder mache ich das mit einer Säge oder – darüber habe ich ein Video gesehen – mit der Oberfräse AE00301 und dem 45-Grad-Fräsaufsatz.

Oberfräse ausleihen

Pastamaschine

Ein nächstes Objekt, das ich ausleihen könnte? Irgendwoher erfahre ich, wie mit der Pastamaschine CG00204 Tiefdrucke angefertigt werden könnten. Am liebsten würde ich das ausprobieren. Dazu braucht es saubere Tetrapaks, die in rechteckige, handliche Stücke geschnitten werden. Auf der silberbeschichteten Innenseite kann mit einer Nadel oder einer Schraube das Motiv eingeritzt oder vielmehr eingedrückt werden. Diese Rillen werden bzw. diese Radierung wird dann gut mit Tiefdruckfarbe eingefärbt und die Oberfläche dann wieder sauber abgewischt. Dann kommt saugfähiges, angefeuchtetes Papier auf das Motiv und beides wird noch mit weiteren Kopierpapieren zu einem Druckstapel aufgebaut; eventuell braucht es auch einen Bastelfilz, damit der Druck der Walzen optimal eingestellt werden kann.

Oh, oh, das darf jedoch nicht mit der Pastamaschine aus dem Leihlager gemacht werden. Denn die Walzen dürfen auf keinen Fall feucht werden, sonst setzt sich Rost an. Ausserdem möchte wohl kein Mensch schwarze Farbreste an den Nudeln. Schwarz dürfen die Teigwaren allein mit Tintenfisch-Tinte werden. Da gibt es einige sehr feine Rezepte. Wie wäre es mit schwarzer Forellen-Lasagne oder schwarzen Lachs-Ravioli in Estragon-Sauce? Auch fein die Fettuccine al nero di seppia mit Tomaten-ChampignonSosse. Quindi ricordate: die Pastamaschine ist ausschliesslich für Pastateig – und der kann gerne mit Nero di seppia eingefärbt sein.

Pastamaschine ausleihen

2in1-Glacé-und-Joghurtmaschine

Bleibe ich grad bei schwarzen Lebensmitteln und mache als Nächstes ein Glacé mit schwarzen Sesamsamen? Dafür bräuchte ich einfach die 2in1-Glacé-und-Joghurt-
maschine CH00202 ausleihen. Die finde ich im Gang 04, Regal A2 auf dem Platz 4. Das Tolle am neuen Leihlagerstandort an der Horburgstrasse ist nicht nur, wie viel Platz wir jetzt für die Objekte haben, sondern auch, wie leicht sie zu finden sind. Es ist eine Freude, wie jeder Artikel seine ganz persönliche, ordentlich angeschriebene Nische hat. Logistische Optimierung gefällt mir sehr.

Glacémaschine ausleihen

Weingläser

Verstrubbelt und mit roten Backen kommt ein Grüppchen Leihlagerkund:innen durch die Schiebetür und schiebt mehrere Kisten mit Schüsseln, Weingläsern CM 002 01, Cocktail-Shaker-Sets, Lautsprechern und Diskokugeln herein. Und sie berichten nicht nur, dass alles gut funktioniert hat, aber auch, welchen Anlass sie gefeiert und welche Speisen sie in den Schüsseln serviert haben. Die Lautsprecher scheinen noch zu vibrieren und die Spiegelkugel sich zu drehen, so lebhaft kann ich mir alles vorstellen. Wir kontrollieren, ob noch Spuren an den Schüsseln oder Gläsern sind, aber nein, sie sind alle tipptopp sauber und vollzählig.

Weingläser ausleihen

Exzenterschleifer

Der nächste Kunde bringt einen Exzenterschleifer AE02202 zurück, etwas Holzstaub aus dem Staubsack muss er noch draussen ausklopfen und für die benutzten Schleifpapiere wirft er ein paar Münzen in unser Spendenglas. Er erzählt, wie er die Maschine ausgeliehen habe, um eine Tischplatte aus Eiche gründlich abzuschleifen und neu zu ölen, und wie äusserst zufrieden er mit dem Ergebnis sei. Ausserdem habe er gleich – da er den Schleifer schon mal in der Hand hatte – auch einen fleckigen Tritthocker aus Buche und sämtliche Schneidebrettchen aufgefrischt. Die Nachbarn seien dann irgendwann etwas genervt gewesen, da das Schleifen draussen stattfand und er vor lauter Begeisterung, wie schön jeweils die Holzoberfläche zum Vorschein kam, gar nicht mehr aufhören konnte.

Exzenterschleifer ausleihen

Heissdraht- Schneidegerät

Die Transportbox mit der individuellen Innenausstattung hätte ich gerne gesehen. Mit dem Heissdraht- Schneidegerät AI00202 hat eine Kundin passgenaue Hartschaumteile geschnitten. Die schmiegen sich genau an ihre Skulpturen an und schützen die fragilen Kunstwerke so beim Transport. Schachteln und Kisten mit einem massgerechten Innenleben faszinieren mich. Wir reden lange darüber, wie sie vorgegangen ist und welche anderen Materialien oder Verpackungsoptionen es noch geben würde.

Heissdraht-Schneidegerät ausleihen

Bald ist es Zeit, die Türen für heute zu schliessen und die Schicht zu beenden. Welches Objekt leihe ich mir noch aus?